Lauf, Forrest, lauf!
„Lauf, Forrest, lauf!“, Robert Zemeckis, gescratchte und angesengte Filmrolle in 8054 Einzelbildern (Diaprojektion, doppelt frittiert belichtet), Forrest Gump Museum of Modern Glump, Los Angeles
Aus der Fußball-Kunstkritik:
„Wie [Regisseur] Robert Zemeckis aus gescratchten Einzelbildern einen scheinbar flüssigen und homogenen Lauf inszeniert, sucht in der Kunstwelt wie im Fußball seinesgleichen. (…) ‚Lauf, Forrest, lauf!‘ ist der vorläufige Höhepunkt einer Einzelbild-Bewegung, die bitte niemals stoppen sollte…“ (Bastian „Django“ Reinhardt, Eppendorfer Volksbote)
„Diaprojektionen? Das sind Diaprojektionen!? Gottverdammte Diaprojektionen. Bild für Bild in Doppelbelichtungen in einen existenzialistischen Flow gebracht, der das ontologische Dilemma der ganzen gottverdammten Menschheit in ein paar süße kleine Sekunden bannt. (…) Ich fühle mich so klein angesichts von so viel künstlerischer Größe und Anmut – ich denke, ich brauche jetzt sofort eine Sonder-Sitzung bei meinem Psychiater.“ (Woody Allen als Chefredakteur Zelig im New Yorker)
„Genial! Fußball-Kunst ist wie eine Pralinenschachtel – man weiß nie, was man kriegt…“ (Buck Lebowski, FANartisch)