20. Oktober 2008 | Le Pissoir,News | Ein Kommentar

Israel kann die Trainer-Sense (Kamikaze-Grätschen-Video)


Nachtrag aus dem Kuriositäten-Kabinett der WM-Qualifikation: Dass der Coach der gegnerischen Mannschaft in einem Match gegen Israel nicht gerade den sichersten Job hat, zeigt dieser Video-Beweis: denn das israelische Team hat die „Trainer-Sense“ perfektioniert, eine Kamikaze-Grätsche, mit der der gegnerische Trainer bei einschläferndem Spielverlauf überrascht und aus Lethargie und Sekundenschlaf gerissen werden kann. Wie hier im WM-Qualifikationsduell Lettland vs. Israel (1:1) von Yossi Benayoun erfolgreich eingesetzt gegen Trainer Aleksandrs Starkovs. FANartisch meint: Die Hallo-wach-Grätsche wirkt besser als jeder Kaffee…

WM 2010, Qualifikation: Lettland – Israel 1:1
Kamikaze-Grätschen-Video

 

Ein Kommentar zu “Israel kann die Trainer-Sense (Kamikaze-Grätschen-Video)”

  1. 20. Oktober 2008, 23:49
    Statistik: Mannschaftsaufstellung, Torschützen und mehr:

    WM 2010, Qualifikation Europa, Gruppe 2:
    Lettland – Israel 1:1 (0:0)
    Mi 15.10.2008, 18:00 Uhr
    Skonto Stadion Riga/Lettland
    Schiedsrichter: Vladimir Hrinak (Slowakei)

    Tore:
    0:1 Yossi Benayoun (50.)
    1:1 Vladimirs Kolesnicenko (89.)


    Aufstellung Lettland:
    Andris Vanins
    Oskars Klava
    Deniss Ivanovs
    Kaspars Gorkss
    Genadijs Solonicins
    Andrejs Rubins
    Andrejs Pereplotkins
    Vladimirs Kolesnicenko
    Deniss Kacanovs
    Vitalis Astafjevs
    Girts Karlsons
    Trainer: Aleksandrs Starkovs

    Aufstellung Israel:
    Dudu Aouate
    Klimi Saban
    Dekil Keinan
    Tal Ben Haim
    David Ben Dayan
    Salim Toema
    Biram Kayal
    Gal Alberman
    Yossi Benayoun
    Omer Golan
    Elyaniv Barda
    Trainer: Dror Kashtan

    Wechsel Lettland:
    Kristaps Grebis
    für Girts Karlsons (61.)
    Aleksandrs Cauna
    für Andrejs Pereplotkins (61.)
    Aleksejs Visnakovs
    für Genadijs Solonicins (75.)

    Wechsel Israel:
    Moshe Ohayon
    für Biram Kayal (67.)
    Ben Sahar
    für Omer Golan (82.)
    Maor Buzaglo
    für Elyaniv Barda (92.)