6. November 2014 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Hooligans gegen Unmusikalisten (HoGeUn)

Hooligans gegen Unmusikalisten (HoGeUn)


Zugegeben, HoGeUn klingt wie der eifersüchtige Neffe von Kim Jong-un, der den nordkoreanischen Diktator dereinst komplett verschwinden lässt, um die Nachfolge als verdienter Tyrann des Volkes anzutreten… Doch das ist Zukunftsmusik! Bei uns soll es heute im Hier und Jetzt um Hooligans gegen Unmusikalisten gehen (auch: Hooligans gegen Unromantiker oder Hooligans gegen Liebesmuffel [HoGeLi]), deren Personal sich selbstverständlich auch mit Hooligans gegen Salamisten (HoGeSa) überschneiden kann, einem veganen Ableger (quasi die Gegenbewegung zu Hooligans gegen Gemüse [HoGeGe] mit Sitz in Gelsenkirchen sowie Hooligans gegen Sättigungsbeilagen und Salat [HoGeSäSa] mit Sitz in Salzwedel). Wo waren wir? Richtig: beim Singen! Hooligans gegen Unmusikalisten zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich singend gerademachen und Liebeslieder mit jener Leidenschaft zum Besten geben, wie sie sonst nur die Fußballkultur kennt. Wo gesungen wird, da lass dich ruhig nieder: Böse Hooligans kennen keine Lieder. Oder im Zweifel halt immer nur die falschen… (Die Gegendemonstration (sic!) gegen diese Zusammenrottung im Pub wurde zwar offiziell genehmigt, musste aber mangels Teilnehmern abgesagt werden – zum Glück!)