HEIA BRANN
Was für eine Vereinshymne! Vorsicht, HSV! Wer so schön singt, kann auch schön kämpfen. Heia Brann, Heia Brann, komm wir sing’ mit alle Mann, Heia Brann. FANartisch fragt: Oder gehen die ohne Punkte in die Heia?
PS: Der Text dieser Hymne des brandaktuellen norwegischen Meisters ist auch sehr schön … kämpferisch. (Unser Dank für die Übersetzung geht allgemein ans HSV-Forum und speziell an die beiden Sprachzauberer Eevert und Pitt! Unsere Lieblingszeile: „Ich war Fahrstuhlspassagier“!) Dass „Brann“ auch „Brand“ heißt, haben die HSV-Fans ja gestern wörtlich genommen… Heia Brann!
Hurra Brann, Hurra Brann
Blut ist dicker als Wasser, Hurra Brann
Der ganze Weg von Knicksen bis Paldan
Hat mein Herz in „Brann“ gestanden Hurra Brann, Hurra Brann
Kommt und singt alle Mann, Hurra Brann
Wir sind euer 12. Mann
Unsere Herzen stehn in „Brann“
Der Fußball ist rund
Ich habe Lund die Schuld gegeben
Ich war Fahrstuhlspassagier
Es ging hoch und es ging runter
doch wir zweifelten keine Sekunde
Weil ich bin ein echter Brann-Supporter
Und kämpfe bis der Schlusspfiff ertönt
Denn wer steht bereit, wenn der Druck zu groß ist?
Der 12. Mann auf der Großen Stehtribüne
Die Stadt und Bergen
Die Stadt und Bergen
Und das Team ist Brann
Das Gebiet und das Stadion,
Also singt alle Mann:
Hurra Brann, Brann, Brann, Brann, Braaaan,
Huuuuurrra Brrraaannn!
Wir hassen Lillestrøm SK,
Wir hassen Viking og VIF!
Wir hassen Rosenborg Ballklubb
Aber wir lieben den Sportclub Brann!
(Leicht gekürzt, es ginge noch weiter…)