Fußball gucken, aber wo: Gute Fußballkneipe aka Sportsbar in … Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München etc.
Gute Sportsbar in Berlin gesucht? Gute Fußballkneipe in Frankfurt? So eine tolle, lockere, souveräne Kneipe wie im Video oben [Bukarest (!), Liverpool-Fans (!!)] muss man erst mal finden, von Berlin über Hamburg bis Hannover (oder über Hannover bis Hamburg?), von Köln oder Düsseldorf über Frankfurt bis nach Stuttgart oder gar München. München! Mit Fußballfernsehen live und Party in der Halbzeit, mit Leinwand und Beamer oder am besten mit Old-School-Fernseher und diversen Flatscreens – und ganz viel guter Geselligkeit und Spaß. Fußballfans sind gar nicht so verhaltensauffällig, wie „die Gesellschaft“ da draußen immer tut. Die haben halt auch noch nie eine gute Sportsbar von innen gesehen, die Armen… WO? WO!?
Gute Sportsbar in Berlin, vom legendären Irish Pub „The Dubliner“ für HSV-Fans und Freunde in unmittelbarer Burger-Nähe zum „The Bird“ einmal durch den Mauerpark hoch (oder eher runter) bis zum „Magnet Mitte“ mit Gladbach-Appeal und guter Mischung, oder lieber gleich noch in der Nähe der Schönhauser bleiben und in die „Schwalbe“, um mit den ganzen 11Freunde-Nasen ein drittklassiges Zweitliga-Spiel zu gucken auf dem kleinen TV vorne. Gute Sportsbar in Hamburg, vom Waschsalon in Altona auf der Ottenser Straße bis zum Bahnhof…
-cut-
Wer Zeit und Lust hat, die Liste der guten Sportsbars und Fußballkneipen für seine Stadt zu vervollständigen und sich in den Kommentaren zu verewigen, der sei herzlich eingeladen. Er muss nur davon überzeugt sein und mit seinem Fußballherzen dazu stehen, dass die Location wirklich gut ist, etwas Besonderes, atmosphärisch dicht, mit netten Leuten und infernalischer Stimmung beim Public Viewing. Wie im Video oben…
Dann tragt sie ein, die „Haifischbar“ oder zur nächsten Saison wieder das „KlingKlang“ (von uns aus auch „Kasi’s KlingKlang“, das ist uns Latte) in Münster, die eisenharte Kaschemme eurer Wahl in Bremen und Freiburg, das Stadion an der Schleißheimer Straße in München, die Piano-Bar in Wolfsburg auf dem Kaufhof, Trainer Baades Lieblingsbundesligakneipe in Duisburg, Düsseldorf und Mönchengladbach, dieses Dings da in Dortmund oder gleich die „11 Freunde“-Bar am Ende der Fußballwelt in Essen. Eure letzte Zuflucht vor randalierenden Bankern in Frankfurt, wo das Stöffscher direkt in de Halse’nei fließt ohne Bembelsche. Wo man auf Sächsisch ein Bier bestellen und dann auch bekommen kann in Leipzig und Dresden. Wo die Kölner am liebsten die Niederlagen ihres Effzeh beim Kölsch beweinen, die Stuttgarter sich keine Sorgen um den VfB machen. Na dann gerne ran an die Kommentare und los: Hier ist gute Werbung noch erlaubt…