16. Januar 2011 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Fußball-Video: Butterfly-Effect / Schmetterlings-Effekt (Chaos-Theorie im Fußball / Football / Soccer / Futbol)

Fußball-Video: Butterfly-Effect / Schmetterlings-Effekt (Chaos-Theorie im Fußball / Football / Soccer / Futbol)


Was wäre, wenn… DAS Fußball-Video übersetzt die Chaos-Theorie in Fußball, der Butterfly-Effect / Schmetterlings-Effekt in entscheidenden Situationen des Weltfußballs, in der Verlängerung, beim entscheidenden Elfmeter, im Elfmeterschießen. Hätte, hätte, Damentoilette. In der Champions League etwa, wenn der Zeiger beim grandiosen Finale zwischen AC Milan und Liverpool FC im Video theoretisch doch Richtung Mailand ausschlägt und das Schicksal nicht den Reds den Henkeltopf in die Hände gibt. Grandioses Video, ein Spiel mit der Spiegelung der Realität. Was wäre, wenn Zinédine Zidane im WM-Finale 2006 zum goldenen statt zum tragischen Helden geworden wäre, mit einem Zidane-Kopfballtor vom Feinsten und nicht mit dem Zidane-Kopfstoß gegen Materazzi. Visualisiert mit dem goldenen Video-Schnitt kann man sich vorstellen, wie Afrika gefeiert hätte, wenn Gyan Asamoah den Elfmeter gegen Uruguay für Ghana unter die Latte statt an die Latte geschossen hätte, wenn dieser eigensinnige Gyan Asamoah vom Handelfmeter-Deppen der WM 2010 zum Fußball-Hero für Ghana und den gesamten Schwarzen Kontinent aufgestiegen wäre. Das preisgekrönte Fußball-Video holt Fußball-Träumer immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, zeigt jedoch auf charmante Weise, wie wenig oft über Sieg oder Niederlage entscheidet, über Fußball-Glück und -Unglück. Die richtigen Stollen für die Fußball-Schuhe für rutschfeste Sieger-Elfmeter etwa. Oder dass sich ein Schmetterling auf den Ball setzt…

Preisgekröntes Fußball-Video: Chaos-Theorie und Fußball
The Butterfly-Effect / Der Schmetterlings-Effekt
1 Video