23. September 2011 | Auswärtsspiel,News | Ein Kommentar

Kassenrollen-Choreo vs. Kassenrolle werfen (Fußball-Video, keine Anleitung fürs Kassenrolle-Wechseln)

FALSCH:



RICHTIG:



Es fehlt wie immer die Anleitung zum Kassenrolle-Wechseln, denn hier geht es um die richtige Anwendung der Kassenrolle bei einer Choreo im Fußballstadion anhand von zwei Beispielen. Und es ist gar nicht schwer herauszufinden, was die richtige Kassenrollen-Choreo von der falschen Kassenrollen-Choreo unterscheidet et vice versa. Falsch ist es, dem Linienrichter beim Eckball eine Kassenrolle an den Kopf zu werfen wie in Video 1: Fußball-Fans, nehmt euch lieber ein Beispiel an der Kassenrollen-Choreo des MSV Duisburg gegen Paderborn in Video 2! Das sieht viel besser aus und erhellt selbst das langweiligste Fußballspiel. Die MSV-Duisburg-Choreo mit Kassenrolle / Bonrolle macht auch nicht viel mehr Arbeit für Ordner und Sicherheitskräfte als der Wurf einer einzelnen Kassenrolle auf Schiedsrichter und Linienrichter, aber vielleicht mehr Müll, ist aber sportlicher und fairer und überhaupt. Das kann ja alles wieder recycelt werden, wenn man das in die blaue Tonne stopft. So ein Kopftreffer eher nicht, der bleibt. Auch imagemäßig…

Kassenrollen-Choreos, richtig und falsch (ohne Anleitung zum Kassenrolle-Wechseln für den Supermarkt!)
Don’t: Die Bonrolle bzw. Kassenrolle an den Linienrichter-Kopf werfen
Do: Kassenrollen als Choreo wie beim MSV Duisburg gegen Paderborn
2 Videos

 

Ein Kommentar zu “Kassenrollen-Choreo vs. Kassenrolle werfen (Fußball-Video, keine Anleitung fürs Kassenrolle-Wechseln)”

  1. 4. März 2012, 09:36
    Kein Kasserollen Werfer

    Die Dinger sind einfach zu fest gewickelt, als dass sie beim Werfen ungefährlich sind. Das sieht zwar alles ganz nett aus, aber wer sagt denn, dass nicht auch Zuschauer von den Rollen getroffen werden.