2. April 2010 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Fußball-Gewalt in Deutschland: Ultras, Randale, Stadionverbote (sport inside reportage, 1 Video)

Fußball-Gewalt in Deutschland: Ultras, Randale, Stadionverbote (sport inside reportage, 1 Video)


Bei Fußball-Gewalt denkt man ja zunächst straight an Hooligans, Kategorie C, Straftäter Fußball-Gewalt, Landfriedensbruch und Co. Aber auch in Deutschland sind die Grenzen fließend, gibt es eine Gewaltenteilung der etwas anderen Art im Fußball. Auf der einen Seite ein Höchstmaß an Polizei, Kontrolle, Deeskalation, Überwachung, Schutz und Ordnung, aber auch Repression, Sippenhaft, Polizei-Wilkür. Auf der anderen Seite die Überwachten, Begleiteten, Abgeurteilten, die potenziellen Straftäter: Über-den-Zaun-Kletterer, Bengalo-Schmeißer, Pyromanen, erlebnisorientierte Problem-Fans, Krawallmacher, Kampftrinker, Gelegenheitsschläger. Auch Ultras im Fanblock sind keine homogene Masse Mensch ohne Rechte, die für den kleinsten gemeinsamen Nenner an Gehirn im Block immer mithaftet. Von den „normalen“ Fans ganz zu schweigen. Als in den 80er Jahren die rechte Szene immer mehr Fankurven unterwanderte, waren Fußball-Fans ja auch nicht alle über Nacht kollektiv zu Nazis geworden – im Gegenteil. In den allermeisten Stadien wehrte man sich gegen die politische Unterwanderung des Fußballs. Heute sind die Ultras mit ihrem ganz anderen Manifest die Medien-Darlings der Kurven. Versinkt der deutsche Fußball im Chaos? Sind Stadionverbote die allein seligmachende Antwort? Eine weitere Reportage von WDR sport inside versucht den Rundum-Panorama-Überblick quer durch fast alle Problemfelder – in zehn Minuten. Das würde man sich dann doch mal in der Länge eines Fußball-Spiels wünschen. Und in einer Tiefe, die den Graben im Berliner Olympiastadion wie eine Ackerfurche erscheinen lässt…

Fußball-Gewalt in Deutschland: Ultras, Randale, Stadionverbote
Eine Reportage von WDR sport inside
1 Video