Effzeh-Saisonrückblick: Der 1. FC Köln has a grandios Video-Film gespielt (Geschichten aus Grüngürtel & Stöger-Büdchen)
Ene Besuch im Zoo Grüngürtel-Büdchen. Peter Stöger als Kioskbesitzer wartet schon: Der erste Fußball-Club Köln has a grandios Saison gespielt und einen noch viel grandioseren Effzeh-Saisonrückblick geschauspielert – „Geschichten aus dem Grüngürtel“, eines der besten Fußballvideos der Welt. Ob Risse (Callcenterkraft und Empfangsdame) oder Maroh (Kölsch-Fässchen-Bringer und Kölschtrinker aus Leidenschaft), ob Bittencourt (Sachbearbeiter mit Brille, Fehlentscheidungshasser) oder Modeste (Taxifahrer mit schwulem Bärtchen und Schwulenkappe), ob Kessler (Köbes des Vertrauens, Gaffel-Kölsch) oder Gerhardt (Rasenmähermann, Vokuhila-Greenkeeper und Woran-hat-et-jelegen-Beauftragter): Das ist richtig gut gespielt, das macht Spaß, das prägt das Image und ist Ausdruck des unbeschwerten, ungekünstelten Zusammenhalts in der Mannschaft, wo andere Clubs von freundschaftlichem Teambuilding in der Söldnertruppe träumen müssen… Wenn Hahn und Hector zum Flughafen müssen, fährt sie natürlich Modeste mit seinem Taxi. Und seine Kaugummis kauft Schmadtke auch nicht bei irgendwem, sondern am Stöger-Büdchen. Und Toni Schumacher kennt nur ein Gas, Vollgas. Der 1. FC Köln – spürbar anders. Aber woran hat et jelegen? Geschichten aus dem Grüngürtel…