10. Oktober 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Bang, Boom, Crash: Blocken beim Eckball (Fußball-Lehrvideo: Ecke verteidigen, Chile vs. Brasilien)

Bang, Boom, Crash: Blocken beim Eckball (Fußball-Lehrvideo: Ecke verteidigen, Chile vs. Brasilien)


Gegenspieler abblocken beim Eckball – im Fußball das kleine Einmaleins unter den Standardsituationen, die jede Defensive verteidigen können muss. Einmal nicht aufgepasst bei der Ecke, und schwupps, weg ist er, der aufgerückte Verteidiger, der torgefährliche Mittelfeldspieler, der Toptorjäger des gegnerischen Teams – und es brennt lichterloh vor dem Tor. Interessant ist allerdings diese neue Defensiv-Strategie, die Chile gegen Brasilien erstmals erfolgreich angewandt hat: das Blocken bei der Ecke gleich den Gegner selbst machen zu lassen, indem man sich geschickt rauswindet und aus allem raushält in der Nähe des Balles, wenn der Eckball in den Strafraum geschlagen wird. Vorteil: effizient und souverän verteidigte Ecke ohne Gefahr, einen Elfmeter zu verursachen, bei gleichzeitiger Schwächung des Gegners durch esoterisch begünstigte Autoaggression. Nachteil: Wenn die Gegenspieler ineinanderkrachen und sich selber blocken und über den Haufen rennen, fehlt ein wenig die sportliche Genugtuung, wenn der Ellbogen ans Kinn kracht. Die Gefahr einer Bauchmuskelzerrung vom schadenfrohen Auslachen des Gegners ist darüber hinaus nicht zu unterschätzen. David Luiz räumt Thiago Silva im chilenischen Strafraum jedenfalls in rücksichtsloser Orientierungslosigkeit bei einer toll einstudierten Fußball-Finte irgendwo zwischen Ballett-Tänzer und Wrestling-Hulk so schmerzhaft ab, wie Chile es vom Referee vermutlich nicht erlaubt gewesen wäre. David Luiz gegen Thiago Silva – ein Fußball-Lehrvideo für jeden Konzepttrainer, der unkonventionellen neuen Defensiv-Ideen aufgeschlossen ist…

Defensive: Wie man Gegenspieler bei einer Ecke abblockt
Blocken beim Eckball? Der Gegner macht das schon…
1 Fußball-Lehr-Video