10. Mai 2017 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für Die Tiefe des Raumes: Unendliche Weiten

Die Tiefe des Raumes: Unendliche Weiten

Schade. Kein Tor. Aber: Warum Torhüter das nicht öfter mal machen – einfach mitspielen statt den Ball stumpf festzuhalten und weit abzuschlagen in den Glücksspielflipper der Kampfzone… Einfach mal die Räume nutzen und selber gehen, marschieren, durchstarten in die Tiefe des Raumes, wenn das Risiko überschaubar ist und sich an der Seitenlinie unendliche Weiten auftun, als hätte Moses das Meer etwas unorthodox geteilt im Verhältnis drei Viertel zu einem Viertel. Wie der 23-jährige Trapani-Calcio-Keeper Mirko Pigliacelli hier zum Solo aufbricht, das ist so mitreißend wie clever und hat etwas von der Erfahrung großer Torhüter, eine Art Altersweisheit in jungen Jahren. Schade. Kein Tor…

Gut, Italien, zweite Liga – da kann man das mal machen, denkt sich jetzt der deutsche Fußballfuchs vielleicht. Aber selbst in der Bundesliga stehen die Teams in Zeiten von Megapressing, Verschieben und Räume-Engmachen nicht selten sehr einseitig. Und ein Torwart sollte von hinten einfach den besten Überblick über bestimmte Schieflagen haben. Und dann bleibt nur noch: Eier, wir brauchen Eier!