21. März 2007 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für DAS NEUE WEMBLEY-FEELING

DAS NEUE WEMBLEY-FEELING

[inspic=2117,,,0]

 Ohne Streiks und Proteste geht auf der Insel mal gar nix! Und ohne Wetten erst recht nix…

TADAAA! Tusch & Bumsfalleraaa! Da ist es doch noch fertig geworden, das neue Wembley, Jahrzehnte nachdem Günter Netzer & Co einst den Fluch des alten gebrochen hatten. Späte Trotzreaktion der Engländer, aber sie wollten wieder ein Stadion haben, in dem sie sich vor den heißgeliebten Deutschen und ihren preußisch-präzisen Elfmetern nicht zu fürchten brauchen. Und es klappt: Noch sind sie hier ungeschlagen!!! Gerüchten zufolge könnte man sogar die Tore um die Höhe von Beckham-Elfern nach oben hin ausfahren, sicherheitshalber… Ein Electric-Trick, bei dem nicht nur Catweazle staunen würde. Das neue Wembley, 1,2 Milliarden Euro teuer und mit Platz für 90.000 Besucher, wird nun zum ersten Mal getestet, die U21-Teams von England und Italien dürfen sich hier am Samstag materazzimäßig auf die Socken geben – und vielleicht sogar schon den ersten Elfer schießen… UUUUUUaaaaah, da schlottern die Pants!

Anlässlich des drohenden Eröffnungsspielchens erinnern wir noch mal zu gerne an diese kleine Randnotiz vom Bau des nagelneuen Wembley-Stadions:

SELF-FULFILLING! WETTEN? 22.02.2006

Der Hammer (ohne die Hammers), der Kracher (ohne die Gunners), der Ascheregen (ohne Chelskis Abramovich): Londoner Bauarbeiter haben die todsichere Wette gefunden – sie wetteten bei einem Buchmacher gegen sich selbst! Zitat: „Wir konnten unser Glück nicht fassen, als der Buchmacher die Wette anbot. Wir haben dem förmlich die Tür eingetreten, um unsere Wetten zu platzieren.“ Ja, worum ging’s denn nun? Im neu gebauten Wembley-Stadion sollte dieses Jahr eigentlich das englische Pokalfinale ausgetragen werden. Wie THE SUN berichtet, habe ein Buchmacher Wetten angenommen, ob dies bei der Planung und dem Fortschritt der Bauarbeiten überhaupt noch klappen kann… Die am Bau des Wembley-Stadions beteiligten Bauarbeiter nutzten daraufhin wohl nicht nur ihr Insiderwissen geschickt aus, sondern verbrachten auch mehr Zeit im Wettbüro als auf der Baustelle… 15.000 Euro sollen sie insgesamt in zwei Tagen gesetzt haben, bevor dem Buchmacher die vielen wetteifrigen Blaumänner auffielen. Trotzdem versprach er, die Gewinne für bereits platzierte Wetten auszuzahlen. FANartisch fragt sich: Wie nennt man nun eigentlich den langsamen Bruder von „Akkordzuschlag“ und „Leistungsprämie“? „Wettgewinn“?

BUCK LEBOWSKI