Chichi Love
Rakhale looking to get in on the act and he takes a shot but it's over the bar… Or something like that ? pic.twitter.com/5ljKwZHCwP
— Slime Goddo ® (@bugatti_bambino) 5. März 2016
Okay, Showboating scheint bereits sein zweiter Vorname zu sein, doch Thabo Rakhale hat sich mit seinen meist überflüssigen Tricks und Skills bei den Orlando Pirates einen richtigen Fußballkampfnamen verdient, wie wir von der FANartisch-Redaktion finden…
@DubazanaZandile happy #Vilentines Rakhale got some skills @EliasChinemore pic.twitter.com/WViSNeI6zI
— LLEKO (@llekoc) 14. Februar 2016
Finden wir einen treffenden bombastischen und galaktischen für den unglaublichen Thabo Rakhale? Einen, der so viel Chuzpe und Unbekümmertheit und spielerisch verspieltem Wahnsinn auch spielend gerecht wird?
a) Anakin Moonwalker (Traumtänzer, findet kein Ende, never ever, und geht ab wie ne Rakete, kreist aber gerne wie ein egomanischer Trabant extrovertiertest um sich selbst)
b) Bruno Machiavelli (Gesamtkunstwerk, malt wilde Gemälde exzessiven Narzissmus auf den Platz, wo es so entscheidend ist)
c) Chichi Love (ist die Drama-Queen unter den Fummeltrinen)
d) Der kleine Gatsby (blieb sein Leben lang der kleine Bruder vom großen Partylöwen und schlief im Gartenhäuschen)
e) Tick, Trick & Trick (Onkel Donald is not amused.)
f) Mo Money (for less effect!)
g) Billy the Trick (erschoss sich selbst mit seinem eigenen Ball am Nicht-O.K. Corral – Wyatt Earp konnte nichts mehr für ihn tun…)
h) Ludo Latissimo (verspielt, okay, aber auch verpeilt)
i) Lucky Panterotti (geschemeidig wie ein Raubekatz‘)
j) Primo Gevese (Es wär … schön gewesen …)
k) Me, Myself & I (Schizophrener ist schöner!)
l) Maxi Me (Mega-Ego, minimale Wirkung)
m) Serge Nell (kommt zügig auf den Punkt, irgendwann)
n) Shrapp Nell (Kollateralschäden unvermeidlich)
o) Pitchy Platsch (macht auf dem Feld alle nass)
p) Paulo Pinkel (macht erst recht alle nass, vor allem sich selbst)
q) Enrico Parlazzo (Der große Auftritt ist sein kleines Geschäft.)
r) Binischonn Drinn (Das ist hier die Frage…)
s) Salsa Karfunkel (Hier wird das Tanzbein geschwungen – Latin läppisch by nature.)
t) Esmeraldinho (Weniger ist mehr.)
u) Santa Fantastico (Mehr ist mehr.)
v) Schniblo Driblinski (macht aufm Bierdeckel alle Gegner rund, geht vor dir inne Drehtür und kommt hinter dir wieder raus – is ausm Ruhrpott, und das is auch gut so, natürlich mit Migrationshintergrund und Mutterwitz, redet viel, dribbelt noch mehr, beides meist mit sich selbst)
w) Woda Nieda (wirft mehr Fragen auf)
x) Tex Fandango (macht keine Gefangenen)
y) Wotan Willze-Dribbling (international, Alder!)
z) Zlatan Rilke-Pöhling (Dislike, Alder, dislike!)