Bundesliga remixed #2, #3 + #3,5 (sorry we’re late)
[inspic=1901,,,0]
Die Bayern fürchten um die Statik und sorgen sich um die Standbeine ihrer Artisten, denn sie haben Großes vor! Da reicht doch schon der kleinste Körperkontakt, um das Kunstwerk zu gefährden… DFB hilf!
[inspic=1355,,,0]
Beim FC Arsenal scheint die Stammplatzfrage zwischen den Arsenal-Pfosten schon geklärt, Jogi Löw is not amused… Verhält sich die Häme, die in London über Jens Lehmann ausgeschüttet wird, eigentlich umgekehrt proportional zur Heimstärke der Engländer im neuen Wembley?
Luca Toni setzt sich von seinem Gegenspieler ab und netzt den Ball einsam und gekonnt zum 1-0 für den neuen FC Bayern gegen Hannover 96, weit und breit kein Tackling, aber Luca Toni greift sich an den Oberschenkel, muss verletzt ausgewechselt werden. Uli Hoeneß wird nach dem ungefährdeten Bayern-Sieg über die Niedersachsen die Abteilung Attacke wieder anschmeißen und den besonderen Schutz seiner teuren Bayern-Stars fordern, zur Not müsse der Schiedsrichter auch mal 8 (in Worten: acht) Spieler des Gegners mit Rot vom Platz schicken. Nach der Van der Farce nun ein neues Hollywood-Drehbuch mit exklusivem Panorama in der Bundesliga, Brokeback Bayern in soft, ohne Anfassen und ohne Hut. Dass der Schiedsrichter in realiter nach der fünften Roten Karte abbrechen müsste, macht beim Film ja nix, Zelluloid ist so geduldig wie Zellulite… Wir tippen dann mal als Erstes auf den guten Nigel de Jong, als Zweiter könnte der blitzeschnelle Bastian Reinhardt vorzeitig zum Duschen, danach Huub Stevens wegen geschwollener Ader am Hals auf die Tribüne! Wie stehen eigentlich die Quoten für diese Dreierwette?
Apropos drei: Bochum, Bielefeld und Frankfurt zocken sich sehr solide ins Oberhaus der Tabelle und werden ihren Platz an der Sonne nicht kampflos räumen wollen. Die Gefahr des Abhebens vom Teppich der Realität sehen wir nur im Frankfurter Umfeld, wo die euphorischen und im besten Sinne fanatischen Eintracht-Fans von Bruchhagens Heribert und Funkels Friedhelm massiv geerdet werden müssen, bevor sie noch die Abschaffung der Meisterschale und die Einführung des Meister-Bembels fordern. In Bielefeld bleiben Umfeld und Spieler auf dem Teppich, aber beim Trainer sehen wir tendenziell Straßengrabengefahr, wenn das mit der Arminia so weitergeht. Und in Bochum gehn die Bochumer so, die Bochumer gehn so, denn so gehn die Bochumer – und die Gegner gehen meistens ohne viel Zählbares gedeckelt nach Hause…
Bei unseren Nationaltorhütern geht zurzeit nicht viel – sind ja auch im Ausland und nicht in der Bundesliga, der Jens und der Timo. Bankspielchen werden gespielt, Stammplätze sehen anders aus, und bei der Qualitätsdichte unter den deutschen Torhütern in der Bundesliga wagen wir die Prognose, dass es nicht mehr lange dauert, und die Dichtesten im Sinne von Tor sauberhalten (und auch im Sinne von keine schlimmen Sachen zum Gegenspieler sagen) werden beim Jogi nachrücken, dann steht bald mal ein Neuer im Tor und trägt den Adler. Es sei denn, Jens Lehmann wechselt doch noch vor Transferschluss zu Hansa Rostock – oder nach Hoffenheim…
BUCK LEBOWSKI