Robbery-Tore: FC Bayern vs. BVB 3:1 (Tore + Highlights in der Zusammenfassung, 3 Videos)
Franck Ribery hat wieder Spaß am Fußball beim FC Bayern. Gegen Borussia Dortmund zauberte Ribery zusammen mit Arjen Robben und Thomas Müller, Robbery kam in der Münchner Allianz-Arena wieder in Schwung und fachte den Angriffswirbel der Bayern an, was das Van-Gaal-Team gegen einen starken, bissigeren und wacheren BVB dann doch letztlich klar mit 3:1 Toren siegen ließ. Nachdem die Dortmunder den Blitzstart mit dem Zidan-Tor gegen eine schläfrige und pomadige Bayern-Abwehr, die klarste Torchancen zuließ, nicht weiter ausbauen konnten, brauchte es erst den Ausgleich durch Mark van Bommel, um das Spiel der Münchner auf Kurs zu bringen. Zwar gab man hinten immer noch hochkarätige Chancen weg, doch zum einen hielt Jörg Butt, was zu halten war (und ein bisschen mehr), zum anderen drehten Ribery, Robben und Müller auf. Nach dem spektakulär herausgespielten Robben-Tor zum 2:1 machte Mario Gomez mit dem 3:1 alles klar. Der BVB belohnte sich nicht für den hohen Aufwand, der in München auf den Platz gebracht wurde. Die Bayern verpassten am Ende um ein Tor die Tabellenführung der Bundesliga. Alle Tore und Highlights vom 3:1-Sieg des FC Bayern gegen Borussia Dortmund kann man hier noch mal in der Zusammenfassung auf Video sehen. Was das Robben-Tor mit der abgezockten Vorlage von Franck Ribery (und dem vorangegangenen Foul von Demichelis an Zidan und der schweigenden Pfeife von Schiedsrichter Knut Kircher) aus dem legendären BVB-Internetradio mit Norbert Dickel und Co. herauszuholen vermag (die komplette Luft aus den Lungen und sämtliche Nerven zum Beispiel), gibt es gleich im ersten Video (Montage eines anscheinend etwas gehässigen Schalke-Fans) zu bestaunen…
Bundesliga 2009/2010, 22. Spieltag, 13.02.2010
FC Bayern München vs. Borussia Dortmund 3:1 (1:1)
Allianz-Arena München
Tore:
0:1 Mohamed Zidan (5. Minute)
1:1 Mark van Bommel (21.)
2:1 Arjen Robben (50., Assist: Ribery)
3:1 Mario Gomez (65., Ribery)
Alle Tore und Highlights in der Zusammenfassung
3 Videos
Statistik: Mannschaftsaufstellung, (Traum-)Torschützen und mehr
Bundesliga 2009/2010, 22. Spieltag
FC Bayern vs. Borussia Dortmund 3:1 (1:1)
Sa 13.02.2010, 18:30 Uhr
Allianz Arena München, 69.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)
Tore:
0:1 Mohamed Zidan 5. (Rechtsschuss)
1:1 Mark van Bommel 21. (Rechtsschuss, Robben)
2:1 Arjen Robben 50. (Linksschuss, Ribery)
3:1 Mario Gomez 65. (Rechtsschuss, Ribery)
Aufstellung FCB:
Jörg Butt
Philipp Lahm
Daniel van Buyten
Martín Demichelis
Holger Badstuber
Arjen Robben
Mark van Bommel
Bastian Schweinsteiger
Franck Riber
Thomas Müller
Mario Gomez
Trainer: Louis van Gaal
Aufstellung BVB:
Marc Ziegler
Patrick Owomoyela
Neven Subotic
Mats Hummels
Marcel Schmelzer
Jakub Blaszczykowski
Sven Bender
Mohamed Zidan
Nuri Sahin
Kevin Großkreutz
Lucas Barrios
Trainer: Jürgen Klopp
Wechsel FCB:
Ivica Olic
für Franck Ribery (72.)
Hamit Altintop
für Arjen Robben (82.)
Wechsel BVB:
Tamas Hajnal
für Mohamed Zidan (74.)
Mario Götze
für Jakub Blaszczykowski (74.)
Damien Le Tallec
für Lucas Barrios (85.)
BVB-Radio flippt aus
Schöner Ersatz für den arabischen Kommentator am Rande des Nervenzusammenbruchs, dieser Aufreger vom BVB-Netradio aus Dortmund über Knut Kircher und seine Schiedsrichterleistung beim (vermeintlichen/möglichen/definitiven) Foul von Martin Demichelis an Mohamed Zidan, das dem Robbery-Tor vorausging. Norbert Dickel und Co. flippen aus und schaffen es mal wieder auf Youtube. Wie immer eigentlich.