26. Juni 2013 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für Baby-Fußball – ein Kinderspiel (Babys im Fußball-Stadion – süüüüüß!)

Baby-Fußball – ein Kinderspiel (Babys im Fußball-Stadion – süüüüüß!)


Dass Fußball ein Kinderspiel ist, weiß doch jedes Baby. Kinderleicht – auch wenn manche Strategen in puncto Taktik und Spielsystem da gerne sehr erwachsenen Ernst reingeheimnissen und mit so mancher Defensiv-Strategie dem Spiel den letzten Drive nehmen und es seiner Seele berauben, die da heißt Spaß. Spielen. Tore. Und hinterher was zum Naschen… Werbung und Marketing kombinieren ja gerne die Dinge, die Werber und Marketingleute so mögen und überhaupt alle Menschen, um ganz andere Dinge zu verkaufen. In der Regel kombinieren sie also Sex (sells!), Drugs (diese Farben!), Rock’n’Roll (Musik!) und Fußball (manchmal ist es gut, von sich auf andere zu schließen), hier im Werbespot im Video oben ein fröhlich giggelndes Nebenprodukt von Sex – süße kleine kulleräugige Babys – mit Fußball, der sich gewaschen hat. Und Letzteres ausnahmsweise mal nicht, um ein Baby-Fußballtrikot, einen Baby-Fußballstrampler, ein Baby-Fußballshirt, Baby-Fußballschuhe (adidas!) oder sonstige Baby-Fußball-Fanartikel und Baby-Fußballkleidung zu verkaufen. Kaufen kann man auch kein Baby, nicht mal den kopfballstarken Mittelstürmer oder den genialen Minidribbler und Spielmacher aus dem Mittelfeld, für keine Ablösesumme der Welt – in diesem Fußballstadion dreht sich doch tatsächlich alles nur um die Kamera von Mama… Olle Angeberin!

Baby-Fußball – ein Kinderspiel
Wenn Babys im Fußball-Stadion weder Strampler noch Fanartikel verkaufen…
1 Video (Canon-Werbung, Quelle: Youtube)