Fußball-Spiel auf ein Tor: Wie spielt man Ausbooten im Fußball? (Regeln + Video)
Mit der nahenden Hallensaison werden Fußballspiele auf ein Tor zwar nicht zwingend gebraucht, doch wenn man zu wenig Spieler hat, um auf zwei Tore zu kicken, ist das Spiel auf ein Tor mit festem oder fliegendem/wechselndem Torwart generell eine Alternative zum Überhauptnichtfußballspielen… Langer Satz, aber als Einleitung zum Ausbooten und seinen Fußball-Regeln taugt der schon, wenn man die Ansprüche nicht allzu hoch hängt. Hochgehalten werden soll der Ball beim Ausbooten, der Torwart kommt erst aus dem Tor ins Feld, wenn ein Spieler verschießt und nicht ins Tor trifft. Der Fehlschütze muss dann ins Tor und einen Ball halten, bevor er wieder rausdarf – und so weiter und so fort. Der Ball darf den Boden also nicht berühren, Kopfballtore und Volleytore sind Trumpf, eine abgefangene Flanke ist des Torwarts fette Beute. FANartisch weiß: Um die Regeln beim Ausbooten, dieser spannenderen Fußballvariante als Hallenhalma, zu erklären, ist Anschauungsmaterial auf Video nicht verkehrt. Im Video oben wird zwar nicht Ausbooten gespielt, aber die Regeln werden trotzdem auf magische Weise eingehalten, traumwandlerisch sicher, mit Verachtung und Verarschung des Gegners, der ausgebootet wird. Literally. Die Wahrheit is‘ auf’m Platz – und der Volley im Tor. Mit Bodenberührung kann ja jeder TikiTaka-Heini von Barcelona bis Timbuktu. Aber mal so richtig den Luftikus spielen ist ja auch Bombe, sometimes…
Spiel auf ein Tor: Wie spielt man eigentlich Ausbooten im Fußball?
Regeln + Video (inkl. Back-up)