150 Jahre FA: The Football Association feiert 150. Geburtstag (Video aus England)
Nein, die Geschichte der Football Association in England, die nun 150. Geburtstag feiert und uns jetzt seit exakt 150 Jahren (jedenfalls die Älteren unter uns) mit Fußball aus dem Mutterland des Fußballs inspiriert, diese Geschichte der FA müsste man doch in mehr als 3:11 Minuten erzählen. Doch der Konjunktiv lässt uns hier die Deutungshoheit über die wirklich erwähnenswerten Meilensteine der FA-Geschichte zum großen Jubiläum der englischen Football Association. Und so wird zusammengefasst, was zusammengefasst gehört und auch Wikipedia nicht knackicker (sic!) zusammenfassen könnte… Die FA selbst, das Geburtstagskind, macht einen tollen Job dabei und mit dem Video Appetit auf Fußballgeschichte at its best. Wenn Männer in langen Unterhosen mit Zipfelmütze durch den Matsch hinter einer Lederkugel herjagten, die mit Feuchtigkeit vollgesogen Dimensionen und Gewicht eines Magathschen Medizinballs hatte, dann waren das nur die Anfänge von The Game, the beautiful Game. The FA: gegründet am 26. Oktober 1863 als erster Fußballverband der Welt und federführend darin, die ersten und grundlegenden Regeln des Fußballs festzulegen, jenes Proletensports, der in Deutschland dank preußischst vertugendlichtem Kaiserreich als „Fußlümmelei“ verpönt wurde – und doch heimlich voller Freude gespielt, zelebriert.
The Football Association Englands und Großbritanniens (sowie vom Kronbesitz Jersey, Guernsey und der Isle of Man!) ist Mitglied der UEFA, der FIFA und im International Football Association Board (IFAB). Während der legendäre FA-Cup noch vom Verband ausgerichtet wird, hat sich die englische Premier League im modernen Fußball längst von der FA abgekoppelt und verwaltet sich selbst. Im Video ist das Auf und Ab des englischen Fußballs mit dem WM-Triumph 1966 im eigenen England mit dem Wembley-Tor und den verlorenen Elfmeterschießen gegen Deutschland 1990 (WM) und 1996 (EM im eigenen England) ebenso vertreten wie das (mit viel Alkohol verdrängte) 5:1 von München. Musik ist mit Jake Bugg traditionell natürlich sehr okay – und das Trauma des Maradona-Handspiels gegen Peter Shilton natürlich nicht vergessen. „Hand Gottes“ sagen die Engländer eher nicht dazu. FANartisch gratuliert herzlich und meint: Danke, liebe Engländer, für dieses Spiel! Und dass ihr immer noch keine Elfmeter schießen könnt…
150 Jahre FA: Wenn die Football Association 150sten Geburtstag feiert…
England, UK & Großbritannien – die lange Fußballgeschichte der FA in 3 Minuten
1 Video (Quelle: Youtube)