125 Jahre HSV Choreo (Video: Choreographie Hamburger SV, 125 Jahre)
125 Jahre HSV – die Choreo gegen Hannover 96 war das Beeindruckendste am Jubiläumssieg des Hamburger SV zum 125. Geburtstag. Tausende Doppelhalter: In der Hamburger Arena, die als Hamburger Volksparkstadion die legendäre Berühmtheit des Rothenbaum fortsetzte, bevor über Namensrechte eines Fußballstadions überhaupt nachgedacht wurde, war die 125-Jahre-HSV-Choreographie mit 45.000 Doppelhaltern die Fußball-Show. Die HSV-Fans schenkten ihrem Fußballklub in Hamburg ein Stück von jener Faszination zurück, die der Hamburger SV im Fußball quer durch die Jahrzehnte immer wieder ausstrahlte. Nicht immer so dominant und souverän wie zu Beginn der 80er Jahre unter einem Trainer Ernst Happel und einem Manager Günter Netzer, aber alle Jahre wieder mal mit unterschiedlichst zusammengesetzten Teams zwischen Mittelmaß und Europapokal. Deutscher Meister wurde man an der Alster lange nicht mehr, und auch andere Titel gingen immer wieder flöten nach dem Europapokal der Landesmeister 1983 und der letzten Deutschen Meisterschaft und dann seit dem Pokalsieg 1987 auch im DFB-Pokal. 125 Jahre HSV Choreo – der Text auf dem Spruchband, das in Hamburg einmal um das Volksparkstadion namens Arena reichen sollte, lautete: „Ob Titel, Triumphe und Legenden, ob Zafirov, Autowachs und rosa Hemden – unsere Geschichte ist einmalig und wird niemals enden! 125 Jahre Hamburger Sport-Verein e.V.“ FANartisch weiß: Zafirow und Autowachs haben es nicht verdient, in der HSV-Choreographie überhaupt erwähnt zu werden. Titel, Triumphe und Legenden (Uwe Seeler) des Hamburger Sport-Vereins werden wohl ebensowenig vergessen wie die rosa Trikots, mit denen Präsident Dr. Peter Krohn den Traditionsverein HSV zum Fußball-Zirkus machte… FANartisch gratuliert, zum Geburtstag, aber auch zur HSV-Choreo! Danke! (Dazke ist Geschichte…)
125 Jahre HSV Choreo
Wie der Hamburger SV seinen 125. Geburtstag mit einer Choreographie feiert…
2 Videos (Hamburger SV vs. Hannover 96 1:0)
125 Jahre Hamburger SV Choreographie – von der Idee bis zur Umsetzung durch die HSV-Fans und den HSV Supporters Club…