iT’S fAll NOt SPriNg
a) It’s Fall, not Spring
b) Fail, Fall, Briand
c) Schöner Stolpern
d) Oweeh, schadeeh!
e) Schöner Scheitern
f) Andere Tore haben auch schöne Mütter
g) Oder so…
a) It’s Fall, not Spring
b) Fail, Fall, Briand
c) Schöner Stolpern
d) Oweeh, schadeeh!
e) Schöner Scheitern
f) Andere Tore haben auch schöne Mütter
g) Oder so…
Werbung wirkt – aber wie? Verwirrend, zerstreuend, überfordernd. Auf die Nerven gehend, hysterisierend, hyperventilierend. Volle Konzentration? Werbung lenkt ab, und zwar vom Wesentlichen, wie wir im Video oben sehen können – und noch mehr Werbebanden lenken noch mehr ab. Ausrede des Tages! FANartisch meint: Dann doch lieber fanatisch-frenetische Fans hinterm Tor…
Der gespielte Witz: Treffen sich zwei Grobmotoriker, ein leicht cholerisch-sarkastischer Pechvogel und ein Stoiker ohne Fingerspitzengefühl: beide doof. Okay, im Witze-Erzählen waren wir noch nie gut, vom Witze-Erfinden ganz zu schweigen. Dafür sind wir der Chancentod FC im Pointenversemmeln – was dann wiederum ganz gut zur absurden Situation im Spiel Angers SCO vs. Olympique Lyon in diesem Video passt. Nach einer Gelben Karte fürs Dahinsinken des Gegenspielers nimmt der Slapstick Fahrt auf und seinen Lauf und der Wahnsinn greift nach Delinquent Marcelo und Schiedsrichter Mikael Lesage, Inspektor Clouseau meets Didi Hallervorden, zwei Spaßvögel tanken Super: Lyon-Verteidiger Marcelo winkt abdrehend stilsicher ab, schlägt dabei zielsicher, aber aus Versehen dem Referee die Gelbe Karte aus der Hand. Der Schiri, faul und frech wie Oscar, zeigt Marcelo direkt die Rote Karte, frei nach dem Motto: „32 heb auf!“? – spiel ich nicht. Absichtliches Handspiel? Slapstick zum Wahnsinnigwerden…
a) Der wahrscheinlich langsamste Flitzer der Welt
b) Der wahrscheinlich älteste Flitzer der Welt
c) Hängende Spitzen
d) Sieg oder Spielabbruch!
e) Unstoppable
f) Unverbesserlich
g) Was Fritzchen nicht lernt, lernt Fritz nimmermehr…
h) Immer diese Hooligans
j) Die Grauen ultra
k) Klepper statt Fohlen
l) Einmal Ultra, immer Ultra