Gegen den modernen Fußball. Gegen fallsüchtige Wohlstandsjünglinge, die ihr Wappen noch mal küssen, bevor sie ihren Club verlassen. Gegen ferngesteuerte Fünfjahresvertragssammler, die innerhalb von fünf Jahren viermal den Verein wechseln. Gegen gleichgescheitelte Nichtssager, die alle durch dieselbe PR-Schule aalglatter Bedeutungslosigkeit gegangen sind. Gegen Männer, die auf Ziegen starren. Fans, Konsumenten, Merchandising-Opfer, Allesgucker, seelenlose Dosen-Heinis. Vermeintliche Fußballexperten. Fußballerklärer im Auftrag des Mammon. Tänzer ums Goldene Kalb. Gegen Wachstumsfanatiker und Wohlstandsoptimierer. Gegen Abzocker und Spielmanipulierer. Gegen die Heuchler aus der Abteilung Attacke. Gegen den modernen Fußball.
17. Januar 2017 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Neues Juve-Logo: Juventus Turin erfindet sich … „neu“
Andrea Agnelli:il nuovo logo definisce un senso di appartenenza e uno stile che permette di comunicare il nostro modo di essere #2beJuventuspic.twitter.com/e3h8zUxGJs
JJa JJa … In Zeiten schwindender Textmengen und Aufmerksamkeitskapazitäten bei ins Unendliche gesteigerter Überinformation geht Juventus Turin den konsequenten Schritt eines graphischen Offenbarungseids und der Reduktion von Tradition – ad absurdum: Das neue Juve-Logo soll jetzt eine Ewigkeit halten und Fans der alten Dame auf der ganzen Welt begeistern, vereinen. JJa JJa …
Seltsam, aber so steht es geschrieben.
13. Januar 2017 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Führ mich zum Schotter – Wie heißt das auf Englisch im Original?
Neulich down under … Tor, Torschütze Cahill per Köpfchen, der Spieler dreht jubelnd ab, läuft zur Eckfahne, um weiterzujubeln, wie es ihm gefällt. Aber dem Balljungen nicht, der kann das jetzt gar nicht gebrauchen, so einen Cahill-Jubel an der Eckfahne seines Clubs (schattenboxend mit der Eckfahne als Sandsack), den Scheiß-Torjubel des Gegners. „Ey, der hat mir die Eckfahne weggenommen, der Balljunge!“ – „Wer?“ – „Der Balljunge! So was hab ich noch nie erlebt…“